Mit dem Girokonto blauorange bietet die Berliner Volksbank ein leistungsstarkes Konto speziell für junge Menschen unter 30 Jahren – und rückt dieses nun mit einer kreativen Kampagne in den Mittelpunkt. Die Digitalagentur denkwerk verantwortet Konzept und Umsetzung der aufmerksamkeitsstarken Kommunikation, die gezielt die Lebensrealität der Zielgruppe adressiert und sich bewusst vom klassischen Bankenmarketing abhebt.
Deutschlandweit ausgezeichnet: das Girokonto blauorange
Das Girokonto blauorange wurde mehrfach auf Bundesebene ausgezeichnet – unter anderem für sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine innovativen Features. Es richtet sich an alle unter 30 und überzeugt durch eine dauerhaft kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen, gebührenfreie Bargeldabhebungen, eine goldene Kreditkarte mit integriertem Reiseversicherungspaket und bis zu 8 % Reisebonus. Neukundinnen und -kunden erhalten darüber hinaus ein Startguthaben von 200 Euro.
„Mit blauorange sprechen wir gezielt eine Generation an, die Wert auf Flexibilität, digitale Services und transparente Konditionen legt. Damit zeigen wir, dass wir auch für junge Menschen ein verlässlicher Partner sind – von Anfang an.“
Andreas Schönfeld, Bereichsleiter Vertriebsmanagement bei der Berliner Volksbank
Moderne Alltagsgeschichten
Im Zentrum der Kampagne stehen moderne Alltagsgeschichten: ein erstes Date, ein Mountainbike-Trip, ein gemeinsames Reiseabenteuer. Die Besonderheit: Die Spots wurden komplett KI-generiert und inszenieren die Szenen in einer auffälligen, blauorangenen Bildwelt. Durch diese kreative Umsetzung entstehen ungewöhnliche, unterhaltsame Stories – verbunden mit klarer Produktkommunikation und einem charmanten Augenzwinkern.
„Unser Ziel war es, die Markenstärke der Berliner Volksbank in eine junge, glaubwürdige Tonalität zu übersetzen. blauorange steht für Selbstbestimmung, Einfachheit und einen modernen Lebensstil.“
Tobias von Aesch, Executive Creative Director bei denkwerk
Die Kampagne wird ab sofort über digitale Kanäle, Social Media und Bewegtbild-Formate ausgespielt.
Diesen Artikel teilen